
Interpack 2023
Tightly Packed with Bioplastics
Was zeichnet umweltgerechte, nachhaltige Verpackungen aus? Finden Sie mögliche Antworten und Lösungen auf der Interpack 2023 und besuchen Sie uns in Halle 9 an Stand F14.
Mit unseren Biokunststoffen setzen wir ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit wertvollen Ressourcen. Denn für uns steht fest: Kunststoffe sind auch zukünftig in vielen Bereichen unverzichtbar, deshalb gibt es langfristig keine Alternative als den Einsatz erneuerbarer und nachwachsender Rohstoffe als Basis.

Bio-Kunststoffe
oder Rezyklate für
Verpackungen, Kosmetik und Haushaltswaren
Wir zeigen Ihnen auf der Interpack viele erfolgreiche Beispiele aus den unterschiedlichsten Branchen wie Verpackungen, Kosmetik oder Haushaltswaren. Lassen Sie uns über Ihre Idee für ein nachhaltiges Produkt sprechen, besuchen Sie uns auf der Interpack vom 04.05-10.05.2023 in Halle 9 an Stand F14.
Biobasierte Kunststoffe
Biobasierte Kunststoffe wie Bio-PE oder Bio-PET bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und besitzen die gleichen Eigenschaften wie ihre konventionellen Pendants. Sie können zusammen mit konventionellen Kunstsoffen mechanisch recycelt werden und als Rezyklat in die Herstellung anderer Produkte einfließen. Durch ihre, im Vergleich zu fossilen Kunststoffen, niedrigere CO2-Bilanz tragen biobasierte Kunststoffe dazu bei Umweltbelastungen zu reduzieren.
Biologisch
abbaubare Kunststoffe
Biologisch abbaubare Kunststoffe werden organisch recycelt. Sie bauen unter bestimmten Bedingungen ab und hinterlassen nichts als CO2, Wasser und Biomasse. Biokunststoffe leisten einen entscheidenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und sind prädestiniert für die Umsetzung nachhaltiger Konzepte.
