terralene biobasiert scaled

Terralene®

Biobasierte Polyethylen-Compounds für Extrusion und Spritzguss

Terralene® sind Bio-Compounds auf Basis von Polyethylen (PE) aus nachwachsenden Rohstoffen. Alle Terralene® Granulate sind zu 100% recyclingfähig und können mittels Spritzguss, Blasformen und Folienextrusion verarbeitet werden. Zusätzlich umfasst Terralene® naturfaserverstärkte Compounds, sowie biobasierte PP-Compounds und Bio-Rezyklat-Hybride.

Highlights unserer Terralene®

biokunststoffe rohstoffbasis biobasiert scaled
Hoher Anteil nachwachsender Rohstoffe

biokunststoffe rezyklat recyclingfaehig
100% Recyclingfähig

biokunststoff spezielle eigenschaften vielseitig
Vielseitig: nachwachsende Rohstoffe, biobasierte PP-Compounds, Bio-Rezyklat Hybride

biokunststoffe spezielle eigenschaften lebensmittelecht
Food Safe

Mit Terralene® lassen sich folgende Produkte herstellen:

Recyclingfähige, biobasierte Bio-PE Compounds für mehr Kreislaufwirtschaft

Terralene® ist eine Produktfamilie maßgeschneiderter Compounds auf Basis von Bio-PE. Alle Terralene® Typen basieren auf dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag zur Schonung fossiler Ressourcen. Durch die Verwendung von Bio-Kunststoffen wird zudem das Inverkehrbringen von herkömmlichem Plastik reduziert – eine gern gesehene Einsparung, vor allem bei Endkunden. Zusätzlich kann die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen zur Reduzierung schädlicher Treibhausgasemissionen beitragen: Während ihres Wachstums nimmt die Zuckerrohr-Pflanze CO2 aus der Atmosphäre auf und speichert dieses. Wird die Pflanze anschließend zur Herstellung von Kunststoffen verwendet bleibt das aufgenommene CO2 auch über den gesamten Produktlebenszyklus im Kunststoff und Fertigprodukt gebunden.

Dennoch besitzt Terralene® die gleichen Eigenschaften wie seine fossilen Pendants (PE oder PP) und kann auf bestehenden Produktionsanlagen ohne Anpassungen verarbeitet werden. Neben Folien, Tuben- und Blasform-Typen umfasst das Portfolio eine große Vielfallt an spritzgießfähigen Bio-PE und PP-Compounds. 

Alle Terralene® Granulate sind biobasiert, jedoch nicht biologisch abbaubar. Aufgrund der Beständigkeit des Compounds lassen sich Produkte mit einer langen Gebrauchsdauer realisieren. Und das Beste: Die Langlebigkeit des Materials machen die Produkte nicht nur nachhaltig, sondern auch preislich attraktiv. Am Ende ihrer Nutzungsphase können Produkte aus Terralene® voll in bestehende Polyethylen-Stoffströme integriert werden, sie sind zu 100% recyclingfähig. 

Granulate mit hohen Barriere-Eigenschaften für nachhaltige Verpackungslösungen

Hauptanwendungsgebiete für Terralene® sind Verpackungen im Food- und Non-Food Bereich. Im Vergleich zu biologisch abbaubaren Kunststoffen wie z. B. PLA (Poly-Latid-Acid/Polymilchsäure) bietet Terralene® eine herausragende Sauerstoff- und Wasserdampf-Barriere. So können feuchtigkeits- und sauerstoff-empfindliche Produkte in Biokunststoffen verpackt und länger lagerfähig gemacht werden. Der wertvolle Funktionsumfang der Verpackung bleibt voll erhalten.

Auch anspruchsvolle „vertical form fill and seal“ (VFFS) Anwendungen können aufgrund der hohen Zähigkeit und Schweißnahtfestigkeit der Terralene® Folientypen realisiert werden. 

Terralene® ist beständig gegen Öle, Fette und Chemikalien

Neben einer hohen Barriere zeichnet sich Terralene® durch eine herausragende Chemikalienbeständigkeit aus. Dadurch eignen sich diese Bio-PE Compounds hervorragend zur Herstellung von Tuben und Flaschen für Kosmetik, Körperpflege oder Haushaltspflege- und Reinigungs-Produkten. Die Lagerfähigkeit der biobasierten Verpackungen entspricht dabei der von Verpackungen aus herkömmlichen fossilen Polyethylen. 

Spülmaschinenfest, tiefkühl-geeignet und belastbar – Terralene® Spritzguss-Typen für Haushaltswaren und Catering-Artikel

Die spritzgießbaren Terralene® Compounds eignen sich hervorragend zur Herstellung von Haushaltswaren aller Art, Catering-Artikeln und Mehrweg-Alternativen wie recycelbaren To-Go GetränkebechernIn diesen Anwendungen werden die Materialien durch die Reinigung im Geschirrspüler sowie mögliche Temperaturunterschiede, durch Mikrowelle oder Tiefkühler hohen Belastungen ausgesetzt. Auch das wiederholte Öffnen und Schließen stellt hohe mechanische Ansprüche an den Werkstoff und darauf gefertigte Produkte.
Insbesondere bei Vorratsdosen oder Getränkebechern ist ein exakter Formschluss aber unerlässlich: Dose und Deckel müssen exakt zueinanderpassen. Während für Deckel-Anwendungen eine erhöhte Flexibilität benötigt wird, sollten Dosen oder Becher möglichst steif und formstabil sein. 

Mit unseren modifizierten Terralene® Bio-PE Compounds tragen wir diesen unterschiedlichen Anforderungen Rechnung. 

Terralene® PP Granulate sind eine echte Alternative für biobasiertes PP  (Bio-PP)

Polyprophylen (PP) ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoffe. Es ist nahezu universell einsetzbar, gleichermaßen geeignet für Spritzguss, Thermoformung und Extrusion und unproblematisch für das Recycling. Dieses Anwendungsfeld können Kunden mit Terralene® PP, einem PP Compounds auf Basis nachwachsender Rohstoffe, erschließen. Die teilbiobasierten Granulate der Terralene® PP Produktlinie entsprechen in Punkto Steifigkeit und Schlagzähigkeit einem fossilen PP und können dieses problemlos ersetzen. Ferner können Verarbeiter ihre bestehenden Werkzeuge weiter nutzen, da Terralene® PP ähnliche Leistungs- und Verarbeitungseigenschaften aufweist, wie etablierten PP-Typen auf fossiler Basis. 

Nach ihrem Gebrauch lassen sich die Produkte auf herkömmliche Weise recyceln. Interseroh bescheinigt den Terralene® PP Compounds eine sehr gute Recyclingfähigkeit. 

Vorteile von Terralene® PP auf einen Blick:

  • Einsatz von PP-Neuware und PP-Rezyklat möglich
  • Biobasierter Anteil von bis zu 35% (BCC)
  • Verarbeitung des Materials auf vorhandenen PP-Werkzeugen möglich
  • Mechanische Eigenschaften vergleichbar mit PP
  • Geeignet für Lebensmittelkontakt

Auf dem Markt sind erst seit kurzem PP Granulate auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Bio-PP) verfügbar. Allerdings folgen diese Bio-PP Typen einem massebilanziellen Ansatz, weshalb sie üblicherweise nicht als biobasiert, sondern bioattribuiert (engl.: bio-attributed) bezeichnet werden.

Natürlich nachwachsend: naturfaserverstärkte Bio-PE Compounds

Terralene® WF Compounds kombinieren nachwachsende Rohstoffe mit Naturfasern. Sie genügen nicht nur höchsten Ansprüchen an Design und Haptik, sondern machen Nachhaltigkeit erleb- und fühlbar. Holz ist ein Naturprodukt, dadurch ist jede Charge unserer Naturfaser-Compounds einzigartig und hat ihre eigene Farbcharakteristik. Abhängig vom Lignin-Gehalt der Holzfaser können die Farben von hell- bis dunkel variieren. Das gibt Ihren Produkten hergestellt aus Fibrolon® und Terralene® WF einen individuellen, natürlichen Look!

Nachwachsende Rohstoffe kombiniert mit Rezyklaten: Terralene rPP vereint die Vorteile von Biokunststoffen mit denen von recycelten Kunststoffen

Wir verwandeln Kunststoffabfälle in Ressourcen, indem wir recycelte Polymere in unsere biobasierten PP-Compounds einarbeiten: Terralene® rPP-Compounds sind Hybride, die Rezyklate und biobasierte Rohstoffe kombinieren und dabei voll recyclingfähig sind. Diese Compounds bieten den Vorteil, dass technische Eigenschaften noch konstanter eingestellt und die Prozessfähigkeit optimiert werden kann. Terralene® rPP trägt so in erheblichem Maße zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bei. Der Einsatz von Kunststoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe schont fossile Ressourcen und reduziert nachhaltig schädliche Treibhausgasemissionen.

zur Case StudyHier mehr über Terralene® rPP Compounds erfahren!

Der ausgewählte Filter konnte nicht angewendet werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Filter setzen