
Müllbeutel aus Biokunststoff oder recyceltem Material
Produzieren Sie kompostierbare Müllbeutel aus Biokunststoff oder Müllbeutel aus recyceltem Material, um die Ressourcen zu schonen.
Wir sind da um zu helfen.

Verkaufsteam
Biokunststoff zur Herstellung von Müllbeuteln: Bioabfall ist zu wertvoll zum Wegwerfen
5 Mio. Tonnen Bioabfälle landen alleine in Deutschland immer noch im Restmüll statt in der Bio-Tonne. Dabei ist dieser „Abfall“ eine wertvolle Ressource und sollte genau wie andere Wertstoffe getrennt gesammelt und wiederverwertet werden. Mit kompostierbaren Biokunststoff-Müllbeuteln können Verbraucher einfacher und hygienischer ihre Küchen- und Bioabfälle sammeln und entsorgen. Positiver Nebeneffekt: Fehlwürfe werden vermieden und der bis zu 70 % aus Wasser bestehende Bioabfall landet nicht im Restmüll, sondern im Müllbeutel aus Biokunststoff. Das erhöht die nicht nur die Menge an getrennt gesammeltem Bioabfall, sondern auch die Qualität des entstehenden Kompostes.
Lebensmittelreste, Gartenabfälle und andere organische Materialien sind kein Abfall, sondern ein wertvolles Gut. Durch Kompostierung, also die natürliche Verwertung durch Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze, entsteht etwas Neues: wertvoller Kompost. Je mehr dieser natürliche Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt wird, desto weniger mineralischer Kunstdünger wird benötigt. So kann die Qualität der Böden nachhaltig verbessert werden.
Heim- oder industriell kompostierbarer Biokunststoff für Müllbeutel
Zertifiziert kompostierbare Müllbeutel lassen sich aus unseren Biokunststoffen Bio-Flex® oder Ceroflex® herstellen. Bio-Flex® Granulate basieren auf dem nachwachsenden Rohstoff PLA (Polymilchsäure), wohingegen Ceroflex® aus Maisstärke hergestellt wird. Beide Compounds lassen sich auf konventionellen Blasfolienanlagen hervorragend verarbeiten. Je nach Anforderung können Kunden zwischen industriell oder heim-kompostierbaren Typenfür den Müllbeutel (gem. EN 13432) wählen. Beide Materialien werden in der industriellen Kompostieranlage oder im heimischen Gartenkompost genau wie organische Abfälle vollständig in Wasser, CO2 und Biomasse umgesetzt werden.
Reißfester und flüssigkeitsfester Müllbeutel für eine saubere Entsorgung
Die unhygienische Sammlung und Entsorgung von Küchen- und Speiseabfällen ist für viele Verbraucher der maßgebliche Hinderungsgrund für die Bioabfall-Sammlung. Sind Sie auslaufende Müllbeutel aus Papier leid und wollen Ihren Bioabfall in einem Müllneutel ohne kleckern nach draußen bringen? Müllbeutel aus unseren kompostierbaren Biokunststoffen sind auch bei geringer Dicke besonders stabil und nassfest. Müllbeutel aus Bio-Flex® weisen eine höhere Feuchtebarriere als Müllbeutel mit anderen Biokunststoffen auf und eignet sich besonders für geschlossene Mülleimer. Die stärkebasierten Ceroflex® Compounds haben eine höhere Wasserdampfdurchlässigkeit und sind perfekt für belüftete Bioabfalleimer geeignet. Zusätzlich geben organische Abfälle auch während des Sammelns im Behälter Feuchtigkeit ab. Bei Bio-Flex® bleibt diese Feuchtigkeit im Müllbeutel, bei Ceroflex® verdunstet sie durch die höhere Diffusionsoffenheit der Folie. In beiden Fällen sammelt sich diese Feuchtigkeit nicht im Mülleimer. Eine ideale Lösung für mehr Hygiene in Ihrer Küche und Biotonne.
Biobasierte und recyclingfähige Kunststoffe für konventionelle Müllbeutel
Sollen Müllbeutel oder Abfallsäcke nicht kompostierbar, sondern in bestehenden Wertstoffströmen vollständig recycelbar sein, bieten sich sogenannte Drop-in Biokunststoffe an. Diese Biokunststoffe haben die gleichen Eigenschaften wie ihre fossilen Pendants, basieren aber anstatt auf Erdöl auf einer nachwachsenden Biomasse.
Zur Herstellung sowohl dünner, kleinvolumiger Müllbeutel als auch von dicken Schwerlastsäcken können die biobasierten Kunststoffe Green PE (Bio-PE) und Terralene® verwendet werden. Beutel aus diesen Kunststoffen entsprechen sowohl mechanisch als auch optisch denen aus fossilem Polyethylen. Sie können nach Ihrem Gebrauch vollständig im PE-Recyclingstrom verwertet und zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden.
Rezyklat als nachhaltige Alternative für Müllbeutel
Neben Biokunststoff für Müllbeutel bieten wir auch Lösungen aus Rezyklat an. Diese Kunststoffe bestehen aus recyceltem Material – zum Beispiel aus Post-Consumer- oder Post-Industrial-Abfällen – und tragen so aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei. Müllbeutel aus Rezyklaten verbinden zuverlässige Funktionalität mit einem deutlich reduzierten ökologischen Fußabdruck. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus stehen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Rezyklatmaterials für Ihre Anwendung.