Extrusionsbeschichtung

Beim Extrusionsbeschichten werden Kunststoff-, Papier- oder Aluminium-Trägerfolien mit einer darauf aufgebrachten Thermoplastschicht zu schwer trennbaren Verbunden kombiniert.

Der zum Beschichten ausgewählte Kunststoff wird dazu zunächst in einem Extruder aufgeschmolzen und dann durch eine horizontale Schlitzdüse auf die sich bewegende Trägerbahn aufgetragen, die zuvor gegebenenfalls mit einem Primer beschichtet wurde. Der dabei entstandene Verbund durchläuft anschließend eine Kombination aus Kühlwalze und Pressrollen, um die Oberfläche und die Haftung zu optimieren, ehe er im letzten Abschnitt aufgewickelt wird. Zu den typischen Anwendungen gehören Essens- und Getränkebehälter, flexible Verpackungen, Tuben oder auch Zementsäcke.

FKuR hat mehrere Polyethylentypen für das Extrusionsbeschichten im Portfolio: ein rein bio-basiertes Green LD-PE von Braskem sowie verarbeitungsspezifisch maßgeschneiderte Terralene® Compounds.

Kunststoffverarbeitungsverfahren

Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle.

Optimale Extrusionsbeschichtung mit Terralene und Green LDPE

Nutzen Sie die Vorteile unserer nachhaltigen Kunststoffmateriallösungen: Mit Terralene® und Green LPPE bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Produkte für die Extrusionsbeschichtung, die hervorragende Barriereeigenschaften und eine hohe Umweltverträglichkeit kombinieren. Erfahren Sie, wie diese innovativen Materialien Ihre Verpackungen nicht nur funktional verbessern, sondern auch zur Reduktion von Kunststoffabfällen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beitragen.