
DAS Grundlagen-Webinar zum Thema Biokunststoffe
Biokunststoffe - Komplex oder doch ganz einfach?
Wir bringen Ihnen die Welt der Biokunststoffe näher!
Aus unserem täglichen Leben sind Kunststoffe nicht mehr wegzudenken. Sie sind günstig, anpassungsfähig und leicht. Allerdings sind herkömmliche Kunststoffe aus fossilen Ressourcen nicht nachhaltig und gefährden die Umwelt. Eine Alternative sind wiederverwendbare und recycelbare Kunststoffe aus pflanzlichen Rohstoffen, sogenannte Biokunststoffe. Seit mehr als 20 Jahren widmen wir als FKuR uns der nachhaltigen Produktion von Kunststoffen.
Biokunststoffe: Biobasiert, kompostierbar oder beides?
In unserem kostenfreien Seminar lernen Sie was Biokunststoffe sind, welche Produkte mit Biokunststoffen umsetzbar sind und welches die möglichen Vor- oder auch Nachteile bei der Produktumsetzung mit Biokunststoffen sind. In mehreren Question+Answer-Sessions haben Sie Gelegenheit den Biokunststoff-Spezialisten Melanie Schreurs und Carolin Theunissen Ihre Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf 90 spannende Minuten mit Ihnen!
Agenda
Vorstellung Biokunststoffe
- Unterscheidung Biokunststoffe
- Unterschiede (Eigenschaften) Biokunststoffe vs. fossile Kunststoffe
- Entsorgungswege von Biokunststoffen
- CO2 Kreislauf Erde
- CO2 Kreislauf Biokunststoffe
- Marketingaufwand Biokunststoffe
Einsatz von Biokunststoffen in der Praxis
- Wie kann ich meine Produkte mit Biokunststoffen umsetzen?
- Vorteile/“Nachteile“ biobasierte Biokunststoffe
- Vorteile/“Nachteile“ abbaubare Biokunststoffe
Wissen, das weiterbringt -
Webinar jetzt kostenlos anschauen

Schauen Sie die Webinaraufzeichnung kostenlos an und profitieren Sie heute noch von dem kostenlosen Know-how.
Keine Zeit oder Webinar verpasst?
So gelangen Sie zu unserer kostenlosen Webinaraufzeichnung:
- Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf "Jetzt Aufzeichnung sichern".
- Schauen Sie in Ihre Mails und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
- Sie erhalten den Link zur Aufzeichnung per Mail von uns.
Dann empfehlen wir Ihnen unseren ausführlichen Fachartikel „Was sind Biokunststoffe?“ oder werfen Sie einen Blick in unseren Wissensbereich, um mehr zu entdecken!