Stadtradeln 2025

Care for Future: Gemeinsam radeln fürs Klima

Vom 1. bis zum 21. September 2025 nehmen wir als Unternehmen an der Stadtradeln-Aktion teil und sammeln gemeinsam Kilometer.

Warum Stadtradeln?

Stadtradeln ist eine bundesweite Initiative, bei der es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Als Unternehmen setzen wir uns noch gezielter für den Umweltschutz ein und möchten das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken. Vom 01.09. bis 21.09.2025 macht sich unser „Care for Future“-Team auf, um mit jedem gefahrenen Kilometer ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Unser Ziel: So viele Kilometer wie möglich!

 

Warum wir radeln:

🌱 Klimaschutz aktiv leben: Radfahren ist eine einfache und effektive Möglichkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren.

🚴‍♂️ Förderung eines gesunden Lebensstils: Radfahren fördert nicht nur den Umweltschutz, sondern auch die Gesundheit unseres Teams.

🌍 Stärkung des Gemeinschaftsgefühls: Stadtradeln bringt uns als Team noch enger zusammen und fördert das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität.

Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Für FKuR ist der Klimaschutz eine langfristige Verantwortung. Unser Engagement geht daher weit über den Aktionszeitraum hinaus: Als Unternehmen bieten wir Rezyklate und Biokunststoffe an, die eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen darstellen. Durch den Vertrieb dieser innovativen Materialien unterstützen wir unsere Kunden dabei, den Ressourcenverbrauch zu senken und ihre CO₂-Bilanz zu verbessern und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. So fördert FKuR eine verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen und leistet einen Beitrag zu einer ressourcenschonenden Zukunft.