Fakuma - Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Besuchen Sie unsere Team-Kollegen auf dem Landesgemeinschaftsstand NRW in Halle B4 – Stand B4-4405 vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen.

Ihr Schlüssel für die Kreislaufwirtschaft

Wir zeigen Ihnen wie die Zukunft des Kunststoffes aussieht – von neuen Bio-Materialien über Recycling-Kunststoffe bis hin zum ganzheitlichen Konzept für die Kreislaufwirtschaft. Mit unseren Biokunststoffen, Post-Consumer-Rezyklaten (PCR) und Post-Industrial-Rezyklaten (PIR) bieten wir Ihnen den Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Besuchen Sie uns auf unserem Stand B4-4405 in Halle B4 auf der Fakuma 2023 und informieren Sie, was Biopolymere und Rezyklate können – und was eben nicht.

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Tickets für die Fakuma 2023

Ihr persönliches GRATIS-Ticket können Sie ganz einfach buchen: Nutzen Sie dafür einfach den Code 7LUZC-ZDVXE bei der Online-Besucherregistrierung und erhalten Sie anschließend Ihr kostenfreies Besucherticket!

Rezyklate sind eine wertvolle Ressource und wichtige Rohstoffquelle. Unsere recycelten Kunststoffe sind besonders hochwertig und werden aus PCR- oder PIR Abfällen gewonnen.

Rezyklate gibt es bei uns!

Recycling macht Kunststoffabfälle zum Rohstoff der Zukunft. Das Rezyklat gibts bei uns! Wir bieten LDPE, HDPE und PP
Qualitäten in naturfarben, transparent oder bunt.
Alle Typen sind EUCertPlast zertifiziert und bescheinigen die hohe Qualität der zur Verfügung stehenden recycelten Kunststoffe. Mit unseren hochwertigen Rezyklaten schonen Sie
Ressourcen und schließen Wertstoffkreisläufe.

Das Beste fuer Sie vereint: Kombination aus Rezyklat und nachwachsenden Rohstoffen

Biokunststoffe & Rezyklate kombinieren?

Wir vereinen für Sie das Beste aus beiden Welten: eine Kombination aus Rezyklat und nachwachsenden Rohstoffen. Die Biokunststoff-Compounds mit Rezyklat-Anteil eignen sich für Spritzguss, Blasformen und Extrusion. Das Besondere: unsere Typen sind naturfarben bis weißlich und lassen sich vielfältig einfärben und sind sehr gut recycelbar.

Ihr Schluessel zur Kreislaufwirtschaft: FKuR-Granulate

Biokunststoffe:
nachhaltige Alternative oder Greenwashing?

Biokunststoffe sind eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen, insbesondere wenn ihre nachwachsende Rohstoffbasis nachhaltig gewonnen wird und Biokunststoffe konsequent im Kreislauf geführt werden. Welche Polymere für Ihr Produkt zum Einsatz kommen, ist vor allem eine Frage der Anwendung. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Portfolio an biobasierten, kompostierbaren oder biologisch abbaubaren Biokunststoffen für die Kreislaufwirtschaft für alle Verarbeitungsverfahren an.

Christoph Dammermann, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW, besuchte FKuR auf der Fakuma 2021.

Sie finden uns in Halle B4!

Besuchen Sie uns vom 17. bis 21. Oktober 2023 auf dem Landesgemeinschaftsstand NRW in Halle B4 | Stand B4-4405  und lassen Sie sich von uns zeigen, wie unsere Granulate zur Verbesserung Ihrer Umweltbilanz beitragen. Denn eines ist für uns klar: die Zukunft des Kunststoffes muss kohlenstoffneutral sein. Zum Schutz unseres Planeten und für einen verantwortungsvolleren Umgang mit den uns gegebenen, begrenzten Ressourcen.

Wollen Sie sich schon jetzt einen Überblick über unsere Granulate verschaffen?

Unsere biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffe finden Sie hier. Wollen Sie stattdessen ein EuCertPlast-zertifiziertes Rezyklat einsetzen, werden Sie hier fündig.

Machen Sie sich schlau!

In unserer Wissensdatenbank finden Sie aufschlußreiche Beiträge und Hintergrundinformationen zu Biokunststoffen und Rezyklaten.