Was ist der Unterschied zwischen einem recycelten und einem biobasierten Kunststoff?
Ein recycelter Kunststoff, auch Rezyklat genannt, hat bereits ein „erstes Leben“ in Form eines Produkts hinter sich. Durch mechanisches Recycling können getrennt erfasste Kunststoffe aufbereitet und zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden („Second Life“). Ein biobasierter Kunststoff (Biokunststoff) wird hingegen aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Der Einsatz beider Kunststoffarten ist absolut sinnvoll, um Ressourcen zu schonen. Auch Produkte aus biobasiertem Kunststoff (Biokunststoff) und somit einer nachwachsenden Ressource können am Ende recycelt werden. Ein unendliches Recycling ist leider nicht möglich, da die Qualität des Kunststoffes nach jeder Recyclierung abnimmt.
Wissen über recycelten Kunststoff
Rezyklate, recyceltes Plastik, wiederverwerteter Kunststoff – es gibt viele Synonyme für dieses wichtige Material!
Wissen über biobasierte Kunststoffe
Jetzt in unserem Wissensartikel über Biokunststoffe informieren: