Können Biokunststoffe recycelt werden?
Recycling von Biokunststoff möglich?
Ja, das für fossile Kunststoffe etablierte, ressourcensparende werkstoffliche Recycling ist uneingeschränkt auch für die biobasierten Drop-in Biokunststoffe nutzbar. Diese strukturgleichen biobasierte Kunststoffe (z.B. Bio-PE, Bio-PET) durchlaufen dieselben Verwertungsverfahren wie ihre fossilen Pendants und werden ebenfalls mit hohen Quoten werkstofflich recycelt. Auch biobasierte, kompostierbare Kunststoffe, wie PLA, könnten mittels NIR (Nahinfrarotspektroskopie) identifiziert, anschließend aussortiert und recycelt werden.
Aufgrund der noch geringen Mengen dieser biologisch abbaubaren Werkstoffe in den Post-Consumer-Kunststoffgemischen ist deren Aussortierung derzeit jedoch noch nicht wirtschaftlich, weshalb es aktuell noch keinen separaten Stoffstrom gibt. Das sogenannte Inhouse-Recycling von Produktionsabfällen ist auch für alle Arten von Biokunststoffen in der kunststoffverarbeitenden Industrie fest etabliert. So werden in der Kunststoffverarbeitung bereits heute Produktionsabfälle aus dem Spritzgießen oder Tiefziehen sowie Randabschnitte bei der Folienextrusion als Rezyklat in den Produktionsprozess zurückgeführt.
Biokunststoffe
Recycelbar, CO₂-reduzierend, vielseitig einsetzbar. Jetzt in unserem Wissensartikel informieren: