Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Forschungsprojekte, an denen FKuR beteiligt ist. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie nähere Informationen benötigen.
BioFlooring
Entwicklung eines Biokunststoffmaterials auf der Basis von Polymilchsäure zur Herstellung eines biobasierten homogenen, elastischen Fußbodenbelags als Alternative zu weich-PVC.
Bioshoreline
Sequentiell biologisch abbaubare Geotextilien.
CA Flammschutz
Entwicklung eines Flammschutzsystems für den nachhaltigen Biokunststoff Celluloseacetat zum Einsatz in ressourcenschonenden Schaumwaren.
CA-2K
Entwicklung eines biobasierten Hart-Weich-Verbundmaterials für den Mehrkomponentenspritzguss.
KaRMA2020
Verwertung industrieller Federabfälle zur Entwicklung von nachhaltigen KeRatin basierten Materialien.
Stereoflex
Entwicklung und Erprobung von nicht migrierenden Weichmachern für Poly-L-Milchsäure.
TechPLAstic
Entwicklung eines flammgeschützten Spritzgusswerkstoffs aus PLA mit hoher Wärmeformbeständigkeit und Schlagzähigkeit für technische Produkte
WeRümA
Werkstoffentwicklung auf Basis von Rübenschnitzeln für marktrelevante Anwendungen.
Erfolgreich beendete Forschungsprojekte:
Bio-MS
Entwicklung einer neuartigen Stegplatte aus Biokunststoffen.
BIOMULCH
Integrierte Lösung für innovative biologische Abbaukontrolle von landwirtschaftlichen Kunststoffmulchen.
BiPol
Verwendung von Biopolymerwerkstoffen zur ökologischen Prozessoptimierung des Laser-Sinterns.